PHYSIK
Physik war seit meiner Jugend meine große Leidenschaft. Die Fragen nach dem Ursprung des Universums und den Geheimnissen der Materie haben mich seit etwa dem 12. Lebensjahr fasziniert und die spannenden Entdeckungen der Physik im 20. Jahrhundert von Einsteins Relativitätstheorie über die Quantenmechanik bis hin zum Urknall und der Erforschung der Elementarteilchen haben mich dann direkt dazu geführt, im Jahre 1969 mit dem Physikstudium an der Universität Hamburg anzufangen. Nach dem Vordiplom 1971 studierte ich zwei Semester in Freiburg, um dann nach Hamburg zurückzukehren und 1974 mein Diplom am II. Institut für theoretische Physik abzulegen.
„Eine dispersionstheoretische Berechnung inelastischer Beiträge zu den Nukleon-Isovektor-Formfaktoren“

Weitere Stationen waren dann:
1976-1977 Assistent an der Gesamthochschule Siegen
1978-1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DESY in Hamburg
1979-1982 Assistent am II. Institut für theoretische Physik der Universität Hamburg
1982 wechselte ich dann in Hamburg in die Software Entwicklung bei der Fa. URW
Veröffentlichungen:
Four Jet Production In e+ e- Annihilation
Ahmed Ali, J.G. Korner, Z. Kunszt, J. Willrodt (DESY)
G. Kramer, G. Schierholz Hamburg University
E. Pietarinen Karlsruhe University
DESY 79-003
A QCD analysis of the high energy e + e − data from PETRA
A Ali E Pietarinen, G Kramer, J Willrodt
Physics Letters B, 1980 – Elsevier
Cross sections and angular distributions of three-jet final states in e + e − annihilation for heavy quarks
G. Kramer, G. Schierholz, J. Willrodt
Zeitschrift für Physik C Particles and Fields
1980, Volume 4, Issue 2, pp 149-152
Indications of bb production and decay at PETRA
A. Ali, J.G. Körner, J. Willrodt
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg, Germany
G. Kramer
II. Institut für Theoretische Physik der Universität Hamburg2, Hamburg, Germany
Physics Letters B,Volume 83, Issues 3–4, 21 May 1979, Pages 375–378